Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Was wir tun: Unsere Projekte und Aktivitäten

Die Gründerlounge

Unser Veranstaltungsformat heißt "Gründerlounge". Wir sind im Herbst 2020 sind wir mit der ersten Lounge gestartet. Fast 50 Gründungsinterssierte aus Bad Saulgau und der Umgebung waren damals dabei. Wow, damit hatten wir selbst gar nicht gerechnet.

 

Leider hat uns Corona dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.


Gründung, Nachfolge, Absicherung – GriBS lädt alle interessierten Unternehmer/innen zur Gründerlounge

Inhaltlich geht es nicht (nur) um Gründung, sondern auch um den Themenkomplex Nachfolge/Übernahme/Übergabe sowie um die Frage, wie man sich als Unternehmer/in aus familien- und erbrechtlicher Perspektive absichern kann.


Austausch und Vernetzung stehen dafür auf dem Programm, aber auch drei Impulsvorträge.

 

Referenten sind die Rechtsanwältinnen Ines Roth und Maximilane Steiger („Früher an später denken“ - Schutz des Unternehmervermögens aus familien- und erbrechtlicher Sicht), Manuel Friedmann, Geschäftsführer Printum Technology GmbH (Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge: Ein Erfahrungsbericht), sowie Existenzgründer Daniel Matt von Polytec Oberschwaben (Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit – Chancen und Risiken aus Sicht der PTO).

 

Ziel der Gründunginitiative GriBS ist es, Gründer, junge, gründungsinteressierte Menschen mit erfahrenen Unternehmern und Experten aus der Region zusammenzubringen. Dazu organisiert die Gründunginitiative Bad Saulgau (GriBS) regelmäßig auch Treffen und Veranstaltungen. Die Gründerlounge ist eines dieser Formate – richtet sich aber nicht nur an Existenzgründer/innen und solche, die mit dem Gedanken einer Gründung spielen. Sondern ausdrücklich auch an Unternehmen, die an Input oder Unterstützung rund um Gründung, Nachfolge und Absicherung interessiert sind.

 

Die Gründerlounge beginnt um 19.00 Uhr im Lichthof des Alten Klosters
(Hauptstraße 102/2, 88348 Bad Saulgau). 

 

 Gründerlounge